Synopses & Reviews
'\'Die vorliegende Geschichte der Mikrobiologie, \\r\\n
vorgelegt vom Nestor dieses Faches, soll den \\r\\n
Studierenden der Biologie und allen an der \\r\\n
Entwicklung dieser Wissenschaft Interessierten \\r\\n
einen Grundriß in die Hand geben. Sie ist \\r\\n
keineswegs erschöpfend, sondern soll durch \\r\\n
bequeme Lektüre vermitteln, welcher Anstöße und \\r\\n
Methoden es bedurfte, die Welt der Mikroben \\r\\n
kennenzulernen und zu erforschen. Heute in der \\r\\n
Mikrobiologie aktive Wissenschaftler wie \\r\\n
interessierte Laien werden hier jene Forscher \\r\\n
kennenlernen, die zu großen Entdeckungen gelangt \\r\\n
sind, und welche Ideen und Konzepte sie \\r\\n
entwickelten, die ihre Gültigkeit bis heute \\r\\n
behalten haben.\\r\\n
\\r\\n
Eine Zeittafel bis zum Anfang der 60er Jahre, \\r\\n
zahlreiche Porträts bedeutender Forscher und \\r\\n
Abbildung zu wichtigen Entdeckungen, Biographien \\r\\n
herausragender Protagonisten in einem besonderen \\r\\n
Teil und Anmerkungen als Zugang zu wichtigen \\r\\n
Arbeiten, zu einschlägigen Referaten jüngeren \\r\\n
Datums und zu manchen wissenswerten und \\r\\n
unterhaltenden Geschichten ergänzen den Band. Das \\r\\n
Buch führt die mit den Grundlagen der \\r\\n
Mikrobiologie vertrauten Biologen zu den Wurzeln \\r\\n
des Fachgebietes und ist für künftige Historiker, \\r\\n
die die Geschichte der Naturwissenschaften \\r\\n
bearbeiten, ein Leitfaden zur Vertiefung.\''
Synopsis
- Seit mehr als 50 Jahren bewährt und immer aktuell für Apotheker und Ärzte in Forschung und Praxis
- Das Standard-Nachschlagewerk über neue und alte Arzneisubstanzen und ihre Handelspräparate
- Alle Kapitel auf dem neuesten Kenntnisstand
- Umfassende und kritische Darstellung der zahlreichen neuen Substanzen, basierend auf theoretischen und klinischen Fakten, sowie bekannt gewordener und unerwünschter Wechselwirkungen
- Besonders umfangreiche Neuerungen bei Immuntherapeutika, Magen-Darmmittel, Psychopharmaka, Diagnostika und Tumortherapeutika
- Weitgehend vollständige Erfassung aller Monopräparate und ausgewählter Kombinationen
Synopsis
Erwin STRESEMANN, Generalsekretär, Präsident und Ehrenpräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft über 50 Jahre, war einer der hervorragendsten Ornithologen des 20. Jahrhunderts. In den 1920er und 1930er Jahren gab er den Anstoß für eine Transformation der älteren, vorwiegend faunistisch-systematischen Ornithologie zu einem Zweig der modernen Biologie und begründete durch Verbindungen mit Genetik, funktioneller Anatomie, Physiologie und Ethologie der Vögel eine "Neue Biologische Ornithologie".
Dieses Werk von drei ausgewiesenen Schülern Erwin Stresemanns über den Nestor der deutschen Ornithologie ist gleichzeitig ein Standardwerk zur Ornithologiegeschichte in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert und ein wichtiges Zeugnis zur Zeitgeschichte. Anhänge mit bisher unveröffentlichten wichtigen Originaltexten und zahlreiche Abbildungen machen den Band zu einer Fundgrube für den interessierten Laien wie den Fachmann.