Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Durch das gestiegene Interesse an der Marke (Brand) und der starken Zunah-me der Markenvielfalt wird seit Ende der 80er Jahre sowohl in der Wissen-schaft, als auch in der Praxis eine intensive Markenwertdiskussion gef hrt. Die Markenwerte haben sich zu einer wichtigen konomischen Gr sse ent-wickelt. Durch die stetig wachsende Anzahl an Markenneuanmeldungen und die drohende Markenerosion entstehen f r das Markenmanagement neue He-raus-forderungen. In diesem Zusammenhang gewinnt das strategische Mar-ken-ma-nagement an Wichtigkeit. Es m ssen neue Wege gesucht werden, um die pr ferenzpr gende Funktion von Marken beizubehalten. Eine in diesem Zu-sammenhang vermehrt diskutierte Konzeption stellt die in diesem Buch vorgestellte pers nlichkeitsorientierte Markenf hrung dar. Durch eine Mar-ken-per-s n-lichkeit kann die Kommunikation zwischen Mensch und Marke auf der Ebene einer pers nlichen Identifikation des Konsumenten mit der Marke sichergestellt werden. Die theoretische Diskussion in diesem Buch soll dem Leser eine vertiefte Ann herung an diese zukunftstr chtige Thematik geben. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und Marketing-fachleute, die sich intensiv mit der Markenwelt auseinandersetzen.