Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Aktienoptionen sollen F hrungskr fte durch die Koppelung ihrer Verg tung an die Unternehmensentwicklung dazu veranlassen im Sinne einer langfris-ti-gen Steigerung des Unternehmenswertes zu handeln. In den letzten Jahren hat die Verg tung durch Aktien-optionen, wie dies international schon lange praktiziert wird, auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Frage der Bilanzierung und Besteuerung von Aktienoptionen f hrt auf-grund ihrer hohen Komplexit t noch heute zu einer leb-haften Diskussion un-ter Experten. Zwar hat der Gesetzgeber die grunds tzliche Problematik er-kannt und auf diesem Gebiet z. B. durch das 1998 in Kraft getretene KonTraG ver-sucht eine klare Regelung zu schaffen, allerdings sind insbesondere im Be-reich der Besteuerung noch einige Fragen ungekl rt, wodurch Handlungs-spiel-r ume auf der Seite des die Aktienoptionen einr umenden Unterneh-mens entstehen. Das Ziel des vorliegenden Buches besteht darin, den Leser in die Thematik von Ak-tienoptionen einzuf hren und deren handels- und steuer-recht-liche Be-hand-lung aufzuzeigen. Es richtet sich in erster Linie an F hrungs-kr fte der Aktienbranche und Interessenten des Wirtschafts- und Steuer-rechts.