Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. In aktuellen Psychiatrie-Diskussionen wird in R ckblick auf 30 Jahre Reform-Be-m hungen eine noch immer nicht umgesetzte Integration der chronisch psy-chisch Kranken in die Gemeinde kritisiert. Bei einer Auseinandersetzung mit dem Thema erscheint es fast unglaubw rdig, dass das Ziel von In-te-gra-tion trotz verschiedenartiger intensiver Bem hungen auf professioneller Ebe-ne z.B. durch Fach rzte, Therapeuten, soziale Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen immer noch nicht erreicht und die langfristige Versorgung von chronisch psychisch Kranken nicht gew hrleistet ist. Diese Arbeit soll kei-ne Qualit t im engeren Sinne messen oder beschreiben, sondern ausgehend vom sozialpsychiatrischen Dienst mit Versorgungsverpflichtung f r chronisch psy-chisch Kranke, M glichkeiten und Grenzen der Institutionen und Be-trof-fe-nen, aber auch der kommunalen Gesundheitspolitik zur Integration auf-zei-gen. Der Schwerpunkt der Beschreibung liegt auf der ambulanten psy-chia-tri-schen Versorgung chronisch psychisch kranker Menschen in der Stadt Bo-chum. Dieser Arbeit liegen Ergebnisse einer Expertenbefragung aus drei un-ter-schiedlichen Perspektiven (Professionelle, Betroffene, Angeh rige) zu-grun-de. Sie haben exemplarischen Stellenwert. Diese Arbeit ist f r alle an der So-zial-psychiatrie Interessierten geschrieben.