Synopses & Reviews
Synopsis
Die Relevanz der Markenf hrung im Konsumg terbereich gilt als l ngst bekannt und der Aufbau einer starken Marke z hlt zu den wichtigsten Werttreibern eines Unternehmens. Im B2B-Sektor nimmt die Bedeutung mittlerweile zwar zu, wird aber immer noch in ihrem Potenzial unter-sch tzt. hnlich ist die Situation bei der Genossenschaft STAPLER PLUS EG die im B2B-Bereich der Gabelstapler-Branche als H ndlerorganisation diverse Vorteile f r ihre Mitglieder zur Verf gung stellt. Die seit neun Jahren bestehende Unternehmung kann sich mittlerweile Deutschlands gr te herstellerunabh ngige H ndlerorganisation nennen, ohne auch nur einen Gedanken an die Erstellung und Verfestigung einer fundierten Grundlage (Definitionen von Grundwerten, Unternehmensidentit t etc.) als gemeinsamen Nenner f r s mtliche Ma nahmen verschwendet zu haben. Mit dieser Arbeit sollen M glichkeiten f r einen Markenaufbau identifiziert und eine Hilfestellung f r die Anwendung einer Markenstrategie f r die STAPLER PLUS EG erarbeitet werden. Dabei gilt es, die marktbedingten Besonderheiten des B2B-Sektors, die Wahl der Rechtsform und das Angebot einer Dienstleistung, zu beachten. Zudem m ssen die Ergebnisse einer fundierten Situationsanalyse der bestehenden Unternehmung in die Erarbeitung inkludiert werden, um einen Fit zu gew hrleisten und je nach vorliegender Ausgangsituation von der STAPLER PLUS EG umsetzbar sein.