Synopses & Reviews
Synopsis
Kleine Zysten der Kieferknochen heilen meist komplikationslos aus; bei einem Durchmesser von ber 1,5cm treten mitunter Probleme auf. Die Langzeitergebnisse sollten mit den Angaben der Literatur verglichen werden. Es wurden 61 Patienten mit 67 Zysten nach mindestens 6 Monaten klinisch und radiologisch nachuntersucht. Eine Auff llung des kn chernen Hohlraumes erfolgte nicht. Als permanentes Defizit galten bleibende Sensibilit tsst rungen oder unvollst ndige Ossifikation. Permanente Sensibilit tsst rungen traten bei 4 Patienten nach Zystektomie, nicht jedoch nach Zystostomie auf. Unvollst ndige Ossifikationen wurden bei jeweils 2 Patienten nach Zystektomie bzw. Zystostomie festgestellt. Bei 2cm Durchmesser und mehr soll eine Zytostomie in Erw gung gezogen werden, um die Sensibilit t zu erhalten. Eine Auff llung des kn chernen Defektes ist nicht erforderlich. Ein gelegentliches Knochendefizit kann sp ter durch autologen Knochen ersetzt bzw. durch Implantate ausgeglichen werden.