Synopses & Reviews
Synopsis
Der Wandel des Mediums Internet innerhalb der letzten Jahre stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Markenf hrung. Konsumenten haben durch die Entwicklung diverser Social Media- Anwendungen die M glichkeit, Inhalte selbst zu produzieren und weiterzuleiten und damit die Einstellung Dritter positiv wie negativ zu beeinflussen. Dabei gelten die von Nutzern generierten Inhalte als besonders glaubw rdig und k nnen mittels digitaler Mundpropaganda rasch verbreitet werden. Die neue Macht der Konsumenten im Web 2.0 tr gt auch dazu bei, dass Markenversprechen der Unternehmen von Kundenseite kritisch hinterfragt werden. Markenf hrende Unternehmen sind nun gefordert, aktiv und authentisch in den Dialog mit ihrer Zielgruppe zu treten, um positive Auswirkungen auf die Marke zu erreichen und von den Meinungen der Konsumenten zu profitieren. In diesem Buch werden die beiden Themengebiete "Authentische Markenf hrung" und "Social Media" zusammengef hrt, um ein umfassendes Bild des Ph nomens zu erhalten. F r dieses Vorhaben wurde anhand einer intensiven Literaturrecherche ein Modell zum Einsatz von Authentizit t und Social Media innerhalb der Markenf hrung entwickelt. In weiterer Folge konnte am Beispiel einer empirischen Fallstudie das theoretische Modell in der Praxis erforscht und best tigt werden.