Synopses & Reviews
Synopsis
Das Konzept des Coping (Bew ltigung) hat eine lange Forschungstradition und bezieht sich auf die kognitiven und verhaltensbezogenen Anstrengungen und Bew ltigungsstile, die bei negativen Ereignissen aktiviert werden. Auch Demenzerkrankte setzen - trotz ihrer irreversiblen Erkrankung - eine Reihe von emotions- und problemfokussierten Mechanismen ein, um demenzbedingte Verluste und Belastungen zu bew ltigen. Aus diesem Grunde ist es von gro er Bedeutung, Demenzerkrankte nicht nur als passive Opfer ihrer Erkranlung zu betrachten, sondern einerseits als Dialogpartner im Diagnose- und Therapieprozess ernst zu nehmen und andererseits als kompetente Informationsquelle in Forschungs- und Entwicklungsprozesse einzubinden. Diese Arbeit soll in erster Linie zum Verst ndnis der Wahrnehmung der Demenz aus der Betroffenenperspektive und deren Bew ltigung beitragen und letztlich als Orientierungshilfe f r k nftige Interventionskonzepte dienen.