Synopses & Reviews
Synopsis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Synopsis
Bei der groJlen Bedeutung katalytischen Geschehens fiir die belebte Natur hat sich das Interesse an der Katalyse neuerdings stark von der technischen auf die biologische Seite verschoben, und man kann die zukiinftige Entwicklung der katalytischen Wissenschaft wahrscheinIich in der Hauptsache nach dieser Richtung hin erwarten. Es konnte nicht Aufgabe des "Handbuchs" sein, auf diese biologischen oder gar wissenschaftsgeschichtlichen und erkenntnistheore- tischen Zusammenhange naher einzugehen. Hierfiir sei auf die bekannten Sehriften MrrTASCHS verwiesen. Wohl aber konnte das "Handbuch" an der Biokatalyse als chemischer Erscheinungsform nicht voriibergehen. Ohne etwa ein Sammelwerk der Enzymforschung ersetzen zu wollen, sollten doch die wiehtigsten in ihrem Chemismus erkannten fermentativen Katalysen und be- Ronders Katalysatoren als solehe und yom katalytischen Standpunkt aus be handelt werden. Vollstandigkeit ist dabei nicht unsere Aufgabe. Ein einleitender Aufsatz gibt die allgemeinen Kennzeiehen des Gebiets an. Zwei groBe Hauptkapitel behandeln die beiden wichtigsten Hauptgruppen von Fermenten. Von den oben gestreiften zahlreichen Gebieten der Biologie, auf denen die Katalyse mehr Zukunftsbedeutung hat, durfte eines schon heute wegen der sich abzeichnenden grundlegenden Zusammenhiinge nicht iibergangen werden: das der Virusstoffe, die bier - wiederum ohne jeden Wettstreit mit speziellen Hand- biichem - auf ihre katalytische Rolle hin untersueht wurden. Endlich glaubte der Herausgeber, durch einen Artikel iiber Fermentmodelle die Erwartungen an- deuten zu miissen, die man seiner Ansieht nach auf diesem Gebiet an Modell- versuche zu kniipfen hat.