Synopses & Reviews
Synopsis
Das Bayerische Wrterbuch (BWB) fhrt - nach den Grundstzen moderner Lexikographie und auf ungleich grerer Materialbasis - das Bayerische Wrterbuch von Johann Andreas Schmeller fort, das im Verlagsprogramm weiterhin lieferbar ist. Das BWB wird in etwa 100.000 Stichwrtern den Wortschatz derjenigen bairischen Mundarten behandeln, die im heutigen Freistaat Bayern gesprochen werden. Die Stichwrter sttzen sich auf etwa sechs Millionen Belege des Wrterbucharchivs, aus Fragebgen und aus der Literatur. Sie geben Auskunft ber die Bedeutungsbreite, Geschichte und rumliche Geltung eines Mundartwortes. Gewhrsleute aus drei Generationen und dem gesamten Dialektgebiet haben authentische Satzbeispiele zusammengetragen, die den Gebrauch der Wrter im Kontext dokumentieren. Zitate aus lterer und neuerer Literatur - vom althochdeutschen Muspilli des 9. Jahrhunderts bis zu Autoren wie Ludwig Thoma - ergnzen das Bild ebenso wie Redensarten, Scherzverse und Sprichwrter, Kinderspiele, Reime und Rtsel. Der einzelne Stichwort-Artikel wirft Schlaglichter auf das bayerische Alltagsleben: Gegenstnde aus Handwerk, Landwirtschaft und Haushalt tauchen darin auf, Arbeitsvorgnge werden beschrieben, Bruche im Jahres- und Lebenslauf und Vorstellungen des Volksglaubens und der Volksmedizin kurz dargestellt.