Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. L cheln, Lachen und Humor sind nur schwer von einander zu trennen. Diese angeborenen Verhaltensweisen erf llen bestimmte Funktionen und erleichtern den Alltag in allen Bereichen. Was aber ist das Spezifische des L chelns und Lachens und wodurch wird es ausgel st? Ver ndert es sich im Laufe unseres Lebens? Welche psychologischen und physiologi-schen Dienste leistet ein herzhaftes Lachen? Und was ist eigentlich unter Humor zu verstehen - ein kommunikativer Schmier-stoff? Gudrun Pelster gibt einen berblick zu diesen Fragen und einen Einblick in das Verst nd-nis des Humors als Einstellung zum Leben. Des Weiteren werden Model-le des Burnout-Syndroms in der Berufswelt speziell von Arbeitnehmern dargestellt, um Stress als Beginn eines Burnout durch kognitive Neube-wertung entgegenzuwirken. Ausl ndi-sche Studien zum Thema Humor als Hilfe zur Problem- und Konfliktbe-w l-tigung weisen darauf hin, wie wichtig Humor als Perspektiver-weiterung ist. Dieses Buch bietet dem Leser kei-ne Rezepte f r Humor im Leben. Aber es wendet sich an alle, die sich mit dem Wesen des L -chelns, Lachens und des Humors auseinander setzen und mehr ber die Ver-meidung von Stress und Burnout-Syndrom in der Arbeitswelt erfah-ren m chten.