Synopses & Reviews
Synopsis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben."
Synopsis
Die hiermit emem groeren Leserkreise ubergebenen Vor- trage habe ich in Braunschweig als Teil der daselbst eingerichteten Kurse fur Volksbildung gehalten. Die Zuhorerschaft gehorte den verschiedensten Volks schichten an. Mein Zweck war, ein Ver- standnis der chemischen Vorgange in der Natur und im mensch- lichen Leben, einschlielich besonders wichtiger technischer Pro- zesse zu vermitteln. Dazu war es notwendig, zuerst die chemische Grundlage zu geben, wobei ich mich auf das unumganglich Notige beschrankt habe. Wichtig schien es mir aber, bei jedem Ver- such die Aufmerksamkeit der Zuhorer auf alle sich darbietenden, auch scheinbar nebensachliche Erscheinungen zu lenken und die sich daraus ergebenden Schlusse zu ziehen. Auch gelegentliche kleine Rechnungen dienten, wie ich hoffe, dazu, das Verstandnis der betreffenden Vorgange und ihrer praktischen Anwendungen zu vertiefen. - Schlielich war es mein Bestreben, bei meinen Zuhorern die uberzeugung zu erwecken, da die Wissenschaft nicht etwas Fertiges, in sich Abgeschlossenes ist, sondern ein in fortdauernder Entwicklung Begriffenes. Deshalb habe ich mich nicht gescheut, gegebenenfalls auch Dinge zu beruhren, uber die das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Braunschweig, August 19:25. Richard Meyer. In haI t. Seite Das Wesen der Chemie. Chemische Vorgange Was ist Chemie? Ihre Stellung unter den Naturwissenschaften 1. - Chemie und Physik 2. - Chemische Vorgange 2. - Die Chemie eine experimentelle Wissenschaft 4. - Chemische Verbindungs- prozesse 5. - Chemische Zersetzungsprozesse 6. - Sauerstoff 7. Wasserstoff 10. - Chemische Vertretungsprozesse 13. - Dichte der Gase 14. Verbrennungsprozesse. Chemische Elemente . . . . . . . . . .