Synopses & Reviews
Synopsis
Das Wirtschaftsleben ist von Gedanken an Erfolg gepr gt. Gesucht sind Konzepte, die F hrungskr fte durch Festigung ihrer Position zum Erfolg f hren. Dabei wird Coaching als neues Instrument der Personalf hrung beschrieben, das F hrungskr ften und anderen Mitarbeitern im Unternehmen mehr und vor allem dauerhaften Erfolg erm glicht. Es gibt allerdings unterschiedliche Vorannahmen der Klienten dem Coaching gegen ber, weswegen es in Unternehmungen nur bedingt als Unterst tzung angenommen wird. Die empirische Untersuchung fragt konkret danach, welche (positiven und negativen) Vorannahmen die gef hlsm ige Affinit t mit dem Coaching pr gen und wie stark diese bei F hrungskr ften ausgepr gt sind. Dabei werden die Vorannahmen coaching-unerfahrener F hrungskr fte mit denen Coaching-Erfahrener verglichen. Ziel der Studie ist, mit der Auswertung eines Fragebogens die entsprechenden Vorannahmen zu erfahren, die Ergebnisse auszuwerten und daraus Hypothesen ber das Auftreten von Vorannahmen bei F hrungskr ften im Hinblick auf den Einsatz von Coaching abzuleiten.