50
Used, New, and Out of Print Books - We Buy and Sell - Powell's Books
Cart |
|  my account  |  wish list  |  help   |  800-878-7323
Hello, | Login
MENU
  • Browse
    • New Arrivals
    • Bestsellers
    • Featured Preorders
    • Award Winners
    • Audio Books
    • See All Subjects
  • Used
  • Staff Picks
    • Staff Picks
    • Picks of the Month
    • 50 Books for 50 Years
    • 25 PNW Books to Read Before You Die
    • 25 Books From the 21st Century
    • 25 Memoirs to Read Before You Die
    • 25 Global Books to Read Before You Die
    • 25 Women to Read Before You Die
    • 25 Books to Read Before You Die
  • Gifts
    • Gift Cards & eGift Cards
    • Powell's Souvenirs
    • Journals and Notebooks
    • socks
    • Games
  • Sell Books
  • Blog
  • Events
  • Find A Store

Don't Miss

  • Summer Sale: 20% Off Select Books
  • United Stories of America: 20% Off Select Nonfiction Titles
  • Self Portraits: 20% Off Select Memoirs
  • Powell's Author Events
  • Oregon Battle of the Books
  • Audio Books

Visit Our Stores


Powell's Staff: 12 Books to Add to Your 2022 Summer Reading List (0 comment)
Summer has finally found its way to Portland. The bright, blue days are perfect for grabbing a blanket, filling your picnic basket with goodies, and going to the park with a good book...
Read More»
  • Kelsey Ford: Powell's Picks Spotlight: Lidia Yuknavitch's 'Thrust' (0 comment)
  • Garrett Hongo: Ballads and Break-Ups: Garrett Hongo's Playlist for 'The Perfect Sound' (0 comment)

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##

Computerunterst?tzung F?r Regelungsaufgaben

by Alexander Weinmann
Computerunterst?tzung F?r Regelungsaufgaben

  • Comment on this title
  • Synopses & Reviews

ISBN13: 9783211833469
ISBN10: 3211833463



All Product Details

View Larger ImageView Larger Images
Ships free on qualified orders.
Add to Cart
$53.95
New Trade Paperback
Available at a Remote Warehouse. Ships separately from other items. Additional shipping charges may apply. Not available for In Store Pickup. More Info
Add to Wishlist
QtyStore
20Remote Warehouse

Synopses & Reviews

Publisher Comments

Computerunterstützung zur Lösung technischer Aufgabenstellungen ist in den letzten Jahrzehnten selbstverständlich geworden, sowohl in numerischer als auch in symbolischer (algebraischer) Form. Die hochentwickelten Programmpakete bieten einen sehr hohen Arbeits- und Betriebskomfort bei der genauen Durchrechnung, Diskussion und Lösung verschiedenster Angaben. Die computerunterstützte Regelungstechnik bedeutet eine wesentliche Entlastung für Ingenieure und Studenten, verlangt aber gleichzeitig ein entsprechendes Problembewußtsein und die Kenntnis mancher Tücken. Dieses kompakt konzipierte und prägnant formulierte Lehrbuch zeigt, wie mit entsprechenden Softwarepaketen - MATLAB, SIMULINK, MAPLE oder MATHEMATICA - einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen bewältigt werden können.

Review

"... Dieses kompakt konzipierte und prñgnant formulierte Lehrbuch zeigt, wie mit entsprechenden Softwarepaketen ... einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen bewñltigt werden knnen." & sterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ( & IAZ), 7-8/1999Die wichtigsten Programmpakete aus Mathematik und Simulationstechnik

Numerische und symbolische Rechnungen

Fehlerquellen-Hinweise und Kontrollhilfen

Aufgaben mit genauer Durchrechnung, Diskussion und Lsung

Review

"... Dieses kompakt konzipierte und prägnant formulierte Lehrbuch zeigt, wie mit entsprechenden Softwarepaketen ... einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen bewältigt werden können." Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ), 7-8/1999

Synopsis

HIGHLIGHTS: Die computerunterstützte Regelungstechnik bedeutet eine wesentliche Entlastung für Ingenieure und Studenten, verlangt aber gleichzeitig ein entsprechendes Problembewußtsein und die Kenntnis mancher Tücken. Dieses Lehrbuch enthält einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen. Deren genaue Durchrechnung, Diskussion und Lösung werden mit numerischer und computeralgebraischer Unterstützung von MATLAB, SIMULINK, MAPLE oder MATHEMATICA bewältigt.

Synopsis

Die computerunterst tzte Regelungstechnik bedeutet eine wesentliche Entlastung f r Ingenieure und Studenten, verlangt aber gleichzeitig das n tige Problembewu tsein und die Kenntnis mancher T cken. Dieses kompakt konzipierte und pr gnant formulierte Lehrbuch zeigt, wie mit entsprechenden Software-Paketen f r numerische und symbolische Berechnungen einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen bew ltigt werden k nnen.

Synopsis

HIGHLIGHTS: Die computerunterst tzte Regelungstechnik bedeutet eine wesentliche Entlastung f r Ingenieure und Studenten, verlangt aber gleichzeitig ein entsprechendes Problembewu tsein und die Kenntnis mancher T cken. Dieses Lehrbuch enth lt einfache bis sehr komplexe regelungstechnische Aufgabenstellungen. Deren genaue Durchrechnung, Diskussion und L sung werden mit numerischer und computeralgebraischer Unterst tzung von MATLAB, SIMULINK, MAPLE oder MATHEMATICA bew ltigt.

Table of Contents

MATLAB für die Regelungstechnik.- MAPLE für die Regelungstechnik.- Scientific WorkPlace für die Regelungstechnik.- MATHEMATICA für die Regelungstechnik.- DYMOLA.- ANA Zeitbereichs-Simulation in der Regelungstechnik.- Dynamische Funktionsmodelle von Regelstrecken.- Regelungstechnische Grundaufgaben.- Ortskurven.- Bode-Diagramme.- Zustandsraum.- Abtastregelung.- Zweigrößenregelung.- Optimierung.- Nichtlineare Regelungen.- Exakte Zustandslinearisierung.- Robustheit.- Lineare Matrizenungleichungen.- Stochastische Regelkreise.- Neuronale Netze.- Hyperstabilität.- PLL mit nichtlinearem Phasendiskriminator.- Invertiertes einfaches Pendel.- Invertiertes Doppelpendel.- Hubschrauber im Schwebeflug.- Höhenregler eines Heißluftballons.- Höhenregler eines Höhenseglers.- Satelliten-Winkelregelung.- Positionsregelung eines geostationären Wettersatelliten.- Regelungen bei einem Kleinwasserkraftwerk.- Motordrehzahlregelung für Transportschlitten.- Umrüstung eines Leonardsatzes auf umrichtergespeiste Asynchronmaschine.- Roboterbewegung als Brachistochrone.- Verzeichnis häufig verwendeter Formelzeichen.- Literaturverzeichnis.- Index.


What Our Readers Are Saying

Be the first to share your thoughts on this title!




Product Details

ISBN:
9783211833469
Binding:
Trade Paperback
Publication date:
06/01/1999
Publisher:
Springer
Language:
German
Pages:
279
Height:
.61IN
Width:
6.69IN
Thickness:
1.00
Copyright Year:
1999
Author:
Alexander Weinmann
Author:
Alexander Weinmann
Subject:
Complexity
Subject:
SIMULINK_ANA
Subject:
Power Electronics, Electrical Machines and Networks
Subject:
Control, Robotics, Mechatronics
Subject:
MATLAB
Subject:
DYMOLA
Subject:
Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing
Subject:
Mathematica
Subject:
Maple
Subject:
Simulation and Modeling
Subject:
Regelungstechnik

Ships free on qualified orders.
Add to Cart
$53.95
New Trade Paperback
Available at a Remote Warehouse. Ships separately from other items. Additional shipping charges may apply. Not available for In Store Pickup. More Info
Add to Wishlist
QtyStore
20Remote Warehouse
Used Book Alert for book Receive an email when this ISBN is available used.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

  • Help
  • Guarantee
  • My Account
  • Careers
  • About Us
  • Security
  • Wish List
  • Partners
  • Contact Us
  • Shipping
  • Sitemap
  • © 2022 POWELLS.COM Terms

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##