Synopses & Reviews
Synopsis
Die Entwicklung des Web 2.0 brachte vielerlei Ver nderungen mit sich. Aus den passiven Anwendern wurden aktive User, welche durch eigens erstellte Inhalte in das Geschehen im Internet eingreifen. Zudem f hrten technische Neuerungen wie GPS f hige Handys dazu, dass die Erfassung raumbezogener Informationen nicht mehr nur Experten vorbehalten bleibt. Das Resultat: Ein rasantes Wachstum an Geodaten im World Wide Web, welche f r Jedermann kostenfrei zug nglich sind. In der Online - Community OpenStreetMap arbeiten inzwischen unz hlige Freiwillige weltweit an der Schaffung einer freien Weltkarte mit so einem Erfolg, dass bereits in Fachkreisen ber diesen Trend diskutiert wird. Es stellt sich nun die Frage, wie das Potential dieses Trends genutzt werden kann. Besteht die M glichkeit durch eine Kooperation mit einer Internetgemeinschaft wie OpenStreetMap professionelle Datens tze zu aktualisieren oder zu erg nzen? Wie k nnte so eine Zusammenarbeit aussehen? Diesen Fragestellungen wird im Rahmen der geographischen Neuorganisation der Wanderwegsinformationen des Bundeslandes Salzburgs nachgegangen.