Synopses & Reviews
Die wichtigsten Sektoren des schwer }berschaubaren deutschen Gesundheitswesens werden von den jeweiligen Repr{sentanten - also von Praktikern - vor- und dargestellt. Dadurch wird es f}r den Leser lebendig. Andererseits sind die Interdependen- zen so vielschichtig und die Zahl der Reformvorschl{ge f}r jeden Teilnehmer an der Versorgung mitGesundheitsleistungen so gro~, da~ der Leser nach der Lekt}re des Buches gegen}ber vermeintlichen Musterl|sungen noch skeptischer sein wird als zuvor.
Table of Contents
Aus dem Inhalt: Unser Gesundheitswesen im Überblick.- Wie gut ist unser Gesundheitswesen?- Heilberufskammern - Garanten für Berufsheil?- Kassen(zahn)ärztliche Vereinigungen: freiberufliche Gewerkschaften, Kartelle - oder was sonst? Die ambulante kassen(zahn)ärztliche Versorgung.- Reform der Krankenhausfinanzierung - für alle befriedigend oder mit erneutem Reformbedarf?- Zuviel, zu teuer, zu unsicher? Die Arzneimittelversorgung der Versicherten.- Öffentlicher Gesundheitsdienst: reformieren oder privatisieren?- Gesundheitssicherung vs. Beitragssatzstabilität. Die Gesetzliche Krankenversicherung.- Selbstverwaltung: Leistet sie mehr als dem Staat zu tun nicht opportun erscheint?