Synopses & Reviews
Synopsis
Hervorgegangen aus einer der ltesten europ ischen Kunstkammern schien die Schatzkammer August des Starken (1670-1733), das "Gr ne Gew lbe", verloren als die Sammlung 1945 als Kriegsbeute in die Sowjetunion abtransportiert wurde. Lange Zeit herrschten Unklarheiten und Ger chte ber ihren Verbleib. Schlie lich gelangten die Objekte, begleitet von immenser ideologischer Propaganda, 1958 in ihre Heimat zur ck. Nun standen sowohl Politiker als auch Kunsthistoriker und Denkmalpfleger vor der Aufgabe, in einer noch gr tenteils kriegszerst rten Stadt eine ad quate Unterkunft bereit zu stellen. So entstand in den R umen des Albertinums ab 1974 eine modern konzipierte Pr sentation der Sammlung. Der geheimnisvolle Name "Gr nes Gew lbe" stand auch hier identit tsstiftend f r diesen einzigartigen Vorl ufer ffentlicher Pretiosenkabinette in Europa. Mit dieser Untersuchung wird erstmals eine singul re Darstellung und Bewertung des Gr nen Gew lbes von 1945 bis 1974 vorgelegt. Daf r wurden ferner Zeitzeugen und Mitarbeiter, darunter der ehemalige Direktor Dr. Joachim Menzhausen, interviewt. Das Buch richtet sich sowohl an interessierte Museologen wie auch an Liebhaber Dresdner Sammlungskunst.