Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Mit der zunehmenden Mobilit t unserer Gesellschaft l sen sich Kom-mu-ni-ka-tion, Information und Medienkonsum immer mehr von deren traditioneller Ge-bundenheit an Zeit, Ort und Form ab. Als Vorreiter dieser Entwicklung gilt das "j ngste" und inzwischen reichweitenst rkste Medium - das Mo-bil-te-le-fon. W hrend klassische Medien der indirekten und einseitigen Verbreitung von Aussagen an ein disperses Publikum dienen, entsteht mit dem modernen Han-dy ein Hybridmedium, das interpersonelle und ffentliche Kom-mu-ni-ka-tion zusammenbringt und neue R ume f r Mediennutzung erschlie t. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin aus der Perspektive einer in-ter-disziplin ren Kommunikationswissenschaft eine neue Systematisierung der Leis-tungsmerkmale der dritten Mobilfunkgeneration. Dabei geht sie ber die Gren-zen bisheriger konomischer und technischer Darstellungen hinaus und ana-lysiert die Chancen und Risiken, die ein "drahtloses" Leben sowohl f r An-bie-ter als auch f r Konsumenten mit sich bringt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer mobiler Dienste in den zu-kunfts-tr ch-tigen Bereichen Mobile -Content, -Entertainment und -Marketing. Grund-lage dieser fundierten Untersuchung bilden Experten-Leit-fa-den-in-ter-views.