Synopses & Reviews
Synopsis
Die Jugend und Ihre Sprache - eine Gruppe die sich versteht. Ist es wirklich so einfach? In der sprachlichen Realit t spiegeln sich die Unbest ndigkeit und Vielf ltigkeit jugendlichen Verhaltens deutlich im Sprachverhalten der Jugendlichen wider. Man geht davon aus, dass eine undefinierbare Menge von "Jugendsprachen" existiert, die im Rahmen unterschiedlichster Konstellationen entstehen, sich gegenseitig beeinflussen und berschneiden. Bei der Vielzahl von sprachlichen M glichkeiten stellt sich die Frage nach Gemeinsamkeiten: Welche sprachlichen Mittel werden bevorzugt von jugendlichen Sprechern verwendet? Welchen Zweck erf llen die sprachlichen Auff lligkeiten? Diese Arbeit beschreibt anhand einer detaillierten linguistischen Analyse das Sprachverhalten einer K lner Jugendgruppe. Mittels Sprachaufnahmen sowie der Ber cksichtigung des Kontextes in dem sich die Gruppe befindet, k nnen sprachliche Besonderheiten aufgef hrt, erl utert und mit hnlichen, in der Literatur bereits beschriebenen, Ph nomenen verglichen werden.