Synopses & Reviews
Synopsis
Ziel der Arbeit war es, die Entwicklung des Sozialverhaltens von ADHS-Kindern im Grundschulalter im Bildungszentrum Kiprax zu erforschen. Zudem sollten die p dagogischen Ma nahmen auf ihre Wirksamkeit berpr ft und Ver nderungen des Sozialverhaltens festgehalten werden. Die Forscherinnen gingen davon aus, dass sich unter den speziellen Bedingungen des Bildungszentrums Kiprax das Sozialverhalten der ADHS-Kinder zum Positiven entwickelt. Die spezifischen Rahmenbedingungen setzen sich aus der geringen Sch lerInnenanzahl, die alle von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivit tsst rung betroffen sind, Lehrpersonen mit umfangreichem Wissen ber die Verhaltensst rung, reizarmer Gestaltung des Klassenraums, speziell f r ADHS-Kinder angepasste p dagogische Ma nahmen und dem Schwerpunkt soziale Kompetenz zusammen. Im theoretischen Teil der Arbeit wird versucht einen berblick ber das gesamte St rungsbild der Hyperaktivit tsst rung zu geben. Ein Schwerpunkt wurde hierbei auf die soziale Entwicklung von Kindern mit und ohne ADHS und im Zusammenhang mit Schule gelegt. Im empirischen Teil wurde zun chst das Forschungsvorhaben geschildert und mit Hilfe von Interviews mit P dagoginnen, Eltern und deren ADHS-Kinder, Beobachtungsb gen und Tagebuchnotizen umgesetzt.