Synopses & Reviews
Synopsis
"Wie lebten die Beginen, diese schlicht gekleideten und doch so schillernden Frauengestalten des Mittelalters, Grenzgangerinnen zwischen klosterlichem und profanem Leben? Wir wissen nicht wirklich viel von ihnen, und gerade das macht sie so anziehend. Zwischen den Eckpfeilern Gemeinschaft, Selbststandigkeit und Spiritualitat bleibt ein wunderbarer Freiraum fur Traume, Wunsche und Projektionen fur Frauen, die auf der Suche nach Alternativen zu den traditionell vorgegebenen Lebensformen sind. Den Halt einer verbindlichen Gemeinschaft zu verknupfen mit dem heute obligatorischen Ziel der Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung, dazu ein achtsamer Umgang mit Menschen und Umwelt, das ist schon ein ausserst verlockender Entwurf.""
Synopsis
Wie lebten die Beginen, diese schlicht gekleideten und doch so schillernden Frauengestalten des Mittelalters, Grenzg ngerinnen zwischen kl sterlichem und profanem Leben? Renitenta von Holsterhausen gew hrt uns mit ihrem oft erstaunlich aktuell erscheinenden Tagebuch wertvolle Einblicke in das Beginenleben zu Beginn der Neuzeit. Gl cklich der Verheiratung an einen alten Schneider entronnen, versucht sie im Beginenhaus ihre Dankbarkeit zu zeigen und alles richtig zu machen. Aber wie soll das gelingen, wenn kaum einmal zwei Beginenschwestern das Gleiche f r richtig halten?