Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Ziel des Buches ist ein umfassender Einblick in das spezielle Wesen des Dokumentarfilms als wichtiges bildungs- und gesellschaftspolitisches Instrument seiner Zeit. Wie kann eine vorgefundene Realit t dargestellt werden, dass das Dargestellte einen authentischen Charakter und einen Wahrheitsanspruch hat? Welchen Einfluss haben die Subjektivit t sowie ethische und ideologische Ansichten der Filmemacher? Um diesen Fragen nachzugehen, besch ftigt sich die Autorin mit den spezifischen Merkmalen des Genres. Dabei gibt es unterschiedliche Ansichten, was ein Dokumentarfilm ist. Zun chst wird das Genre von anderen dokumentarischen Formaten klar abgegrenzt. Danach setzt sich die Autorin mit der dokumentarfilmischen Realit t auseinander, die aus einer vorgefundenen Wirklichkeit unter der subjektiven Sicht der Filmemacher und der Wahrnehmung der Zuseher neu konstruiert wird. Diese filmische Realit t wird auf den Ebenen "Thema und Botschaft", "Erz hlung und Dramaturgie" und "filmische Stilmittel" genauer betrachtet. Das Buch kann somit der praktischen Umsetzung dienen, indem es M glichkeiten f r die narrative und gestaltungstechnische Planung vorschl gt. Um den Dialog zu vereinfachen, tr gt das Buch zur Entwicklung eines dokumentarischen Bewusstseins bei und richtet sich an RedakteurInnen, ProduzentInnen, FilmemacherInnen und an alle am Genre Interessierten