Synopses & Reviews
Synopsis
Der langfristige Erhalt kultureller Objekte erlangt einen immer gr eren Stellenwert innerhalb der heutigen modernen und schnelllebigen Gesellschaft. Anhand konkreter historischer und st dtebaulicher Zeugnisse k nnen sich nachfolgende Generationen ein lebendiges Bild von der Geschichte, Baukunst sowie Lebensart vergangener Kulturen machen. Die Denkmalpflege unterst tzt diese Vorstellung und ist f r die Entwicklung deutscher Kulturlandschaften und Stadtbilder von hoher Bedeutung. Um den Denkmalgedanken und den hohen Stellenwert von Kulturg tern zu f rdern, ist es wichtig, diesen weitr umig an die ffentlichkeit zu kommunizieren. Das kann mit Hilfe verschiedener Kommunikationsinstrumente geschehen. Denkm ler und deren Pflege sind nicht nur Kostenverursacher, sondern auch ein gro er Wirtschaftsfaktor und wurden bisher im Bereich Kulturwirtschaft vernachl ssigt. Bei der kommerziellen Vermarktung von Kulturobjekten k nnen allerdings viele Konflikte entstehen. Probleme bestehen auch innerhalb der Gesetzgebung, Finanzierung und wirtschaftlichen sowie privaten Nutzung. Dabei kann das "Denkmalmarketing" viele Chancen und L sungsm glichkeiten f r eine verbesserte Kommunikation bieten.