Synopses & Reviews
Synopsis
Die Diplomarbeit "Leben und Tod am selben Ort" ist der Frage gewidmet, wie die Bewohner des Arthur-Schnitzler-Hofes, eines Gemeindebaus, der 1959 auf dem Gr berfeld des W hringer J dischen Friedhofs erbaut wurde, das Umfeld des seit 1784 bestehenden J dischen Friedhofs W hring in ihrem Lebensalltag wahrnehmen. Im Zentrum meiner Arbeit steht der Wahrnehmungsspaziergang, aus dem heraus ich die thematischen Linien mit einem multiplen Methodenmix entwickle. Die forschungsorientierte, multisensorische Wahrnehmung vom Raum um den Gemeindebau und dessen kulturkonstituierende Grenzen, bildet den ersten Teil der Arbeit. Die w hrend dieses Spazierganges entstandenen Fotografien unterst tzen den Prozess. Mittels Leitfadeninterview, begleitet durch das Feldforschungstagebuch, wurden Bewohner des Arthur-Schnitzler-Hofes ber ihren Blick auf den J dischen Friedhof und dessen Geschichte befragt. Entscheidend f r deren Wahrnehmung ist deren Ausblick aus den Wohnr umen, die friedhofsseitig gelegen sind. Die Etagenh he des Ausblicks entscheidet ber ihren affektiv dis- oder eutonen Zugang zum G