Synopses & Reviews
Synopsis
Dieses Buch beschreibt die Charakteristika des deutschen Elektrizit tsmarktes. Die wichtigsten Unternehmen in den liberalisierten Bereichen Erzeugung und Vertrieb sind, E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall, deren Marktanteil liegt bei ca. 85%. Die installierte Leistung des Kraftwerksparks gliedert sich in: 35% Kohle, 17% Erdgas, 16% Windenergie, 15% Kernenergie, 7% Wasserkraft, 3% Mineral l, 3% Photovoltaik und 2% andere. Die Regulierung der nicht liberalisierten bertragungs- und Verteilnetze obliegt der Bundesnetzagentur. Die bertragungsnetzbetreiber sind aus den integrierten Elektrizit tsunternehmen hervorgegangen. Durch das EEG und dessen F rderregime verzeichnete Deutschland einen massiven Ausbau an Erzeugungskapazit ten der erneuerbaren Energien (Ende 2008: ca. 39 GW). Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Windenergienutzung (onshore mehr als 23 GW). Die Nutzung des riesigen offshore-Potentials steht noch am Beginn. Der geplante Ausbau von offshore-Windenergie im Norden Deutschlands bringt zuk nftig das Problem der Speicherung und des Abtransport des Windstromes aus dem verbrauchsschwachen Norden in die Verbrauchszentren im S den bzw. Westen.