Synopses & Reviews
Synopsis
Dieses Buch besch ftigt sich mit den schadenersatzrechtlichen Folgen eines begangenen Ehebruchs f r die Eheleute und den am Ehebruch beteiligten Dritten. Beginnend mit einer Definition der Ehe sollen zun chst die aus dieser entspringenden pers nlichen Rechtswirkungen und die daraus resultierenden Rechte und Pflichten der Ehegatten dargestellt werden. Anschlie end werden die allgemeinen Voraussetzungen f r einen Schadenersatzanspruch infolge eines Ehebruchs n her er rtert, wobei der Frage, ob aus der Rechtsordnung ein Gebot abgeleitet werden kann, das den sexuellen Kontakt zu einer verheirateten Person verbietet, besondere Bedeutung zu kommt. Darauffolgend werden beginnend mit der R ckforderbarkeit geleisteter Unterhaltsbeitr ge f r das vermeintliche Kind des Scheinvaters, die m glichen ersatzf higen Sch den n her betrachtet.