Synopses & Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universit t Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar Rechnungswesen und Wirtschaftspr fung, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem BARefG, welches 2007 in Kraft treten soll, beabsichtigt der Gesetzgeber berufsrechtliche Regelungen der modernisierten 8. EU-Richtlinie, der sog. Abschlusspr ferrichtlinie, die noch nicht in nationales Recht umgewandelt worden sind, umzusetzen. Den Kernbereich des Gesetzesentwurfes bilden die Neuregelung der Berufaufsicht ber Wirtschaftspr fer (WP) und vereidigte Buchpr fer (vBP), sowie nderungen am System der Qualit tskontrolle in der Wirtschaftspr fung. Dar ber hinaus werden nderungen an der Organisation des Pr ferberufes vorgenommen. Im Folgenden wird der Fokus auf die Darstellung und Analyse der Neuerungen bez glich Berufsaufsicht gelegt. Vor diesem Hintergrund sollen ferner nderungen am System der Qualit tskontrolle und die Zusammenarbeit der Wirtschaftspr ferkammer mit Stellen anderer Staaten betrachtet werden. Zu diesem Zweck erfolgt zun chst eine Darstellung des Status quo ante in Deutschland, wobei eine Groborientierung ber die Systeme der Berufsaufsicht und Qualit tskontrolle gegeben und die Bedeutung und Notwendigkeit solcher Systeme aufgezeigt wird. Die vorangegangenen Ausf hrungen sollen die f r den Hauptteil dieser Arbeit ben tigten Grundlagen aufzeigen, um darauf Bezug nehmend die Neuerungen des BARefG zu verdeutlichen, in ihrer Wirkung zu analysieren und im Hinblick auf bestehende nationale und internationale Regelungen zu bewerten.