Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Im Wettkampf um Kunden versuchen in der heutigen Zeit mehr Unternehmen denn je, sich von der Konkurrenz eindeutig abzugrenzen. Dieser Wettkampf beschr nkt sich l ngst nicht mehr nur auf reine Konsumg ter. Auch Standorte sehen sich einem neuen Wettbewerbsumfeld ausgesetzt. Denn durch nationale und internationale Entwicklungen und die damit einhergehenden ver nderte Rahmenbedingungen ist es f r Standorte berlebenswichtig, als strategischer Erfolgsfaktor wahrgenommen zu werden. Doch wie kann das erreicht werden? Eine m gliche L sung bietet das Markenkonzept. Der Autor Stefan Roeske beschreibt detailliert den Ablauf eines idealtypischen Markenaufbaus, um dann in weiteren Schritten die entscheidenden Unterschiede f r Standorte herauszuarbeiten. Dabei wird jede Phase des Markenaufbaus nachempfunden und durch Beispiele und Modelle veranschaulicht. Im letzten Teil des Buches werden spezielle "Stolpersteine" beim Aufbau einer Standortmarke identifiziert und anhand von zwei realisierten Kampagnen aus den Bundesl ndern Sachsen und Baden- W rttemberg berpr ft. Ein Buch f r Wirtschaftswissenschaftler, Marketing-Fachleute, Mitarbeiter von Werbeagenturen und alle am Thema Interessierten.