Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Staatliches Au enpolitikverhalten wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Sowohl systemische Faktoren (Struktur des internationalen Systems) als auch subsystemische, innerstaatliche Faktoren k nnen auf die Au enpolitik eines Staates ihre Wirkung entfalten. Diese Arbeit soll die wesentlichen Variablen aufzeigen, die f r die deutsche Chinapolitik der Regierung Schr der ausschlaggebend sind und in dieser Zeit als Hauptursache das deutsche Au enpolitikverhalten gegen ber der Volksrepublik bestimmt haben. Der Fokus dieser Au enpolitikanalyse wird auf den Interessen wichtiger gesellschaftlicher Akteure innerhalb Deutschlands, insbesondere der Wirtschaftsakteure (Unternehmen und Verb nde: Siemens, DIHK, BDI, OAV, Asien-Pazifik- Ausschuss der deutschen Wirtschaft) liegen. Aber auch menschenrechts- umwelt- und entwicklungspolitische Akteure (Amnesty International, Greenpeace, Friedrich-Ebert- Stiftung) werden analysiert. Sie alle beeinflussen als innerstaatliche Faktoren ("domestic factors") die deutsche Au enpolitik.