Synopses & Reviews
Synopsis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Synopsis
Das vorliegendeBtiehlein greift nur ein einzelnesSpezialkapitel aus dem gro.llen Gesamtgebiete der Psyehiatrie heraus, allerdings ein Kapitel, dem eine ganz besondere Bedeutung gerade ftir den praktisehen und namentlieh ftir den Landarzt beigemessen werden mu.ll. Die mogliehst frtihzeitige Erkennung von Geistesstorungen ist nieht nur vom therapeutischen Standpunkte aus von au.ller- ordentlieher Wiehtigkeit, sondern in demselben Ma.lle aueh vom sozialen; Fragen der Gemeingefahrliehkeit, der Anstaltsbedtirftig- keit, der Entmtindigung, der Testierfahigkeit und dergleiehen kom- men in Betraeht. leh eraehte es daher als einen gltiekliehen Gedanken der Herausgeber, da.ll sie gerade die An fan g sst a die n de r w i e h t ere i g n P s y c 0 h sen im Rahmen der Serie "B ti e her d erA r z t lie hen P r a xis" behandeln lassen wollten, und ieh hoffe, dem Praktiker einen brauehbaren Ratgeber ftir seine Dia- gnostik und sein Handeln zu bieten. leh mu.ll aber mit Naehdruek hervorheben, da.ll niemand erwarten darf, in den folgenden Aus- ftihrungen ein wirkliehes Lehrbueh der Psyehiatrie zu finden. Dieses Bueh ist wooer ftir den Studierenden, noeh aueh ftir den psyehiatrisch gesehulten Fachkollegen bestimmt. Wi e n, im Frtihjahr 1928. Dr. Pilcz. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Die progressive Paralyse.