Synopses & Reviews
Synopsis
Der Aufgabenbereich eines Sachwalters reicht von der Besorgung einzelner bis hin zur Besorgung aller Angelegenheiten vollj hriger Personen und bestimmt sich nach dem Grad der Behinderung der betroffenen Person sowie Art und Umfang der zu besorgenden Angelegenheiten. Dementsprechend zentral ist auch die Bedeutung der Frage nach den Anspr chen des Sachwalters, die diesem gegen ber der besachwalterten Person zukommen. Der Gesetzgeber erkannte schon fr h, dass hier ein grundlegendes Spannungsverh ltnis besteht und normierte deswegen auch, dass das Verh ltnis zwischen Sachwalter und betroffener Person nicht durch finanziell bedingte Kontroversen beeintr chtigt werden d rfe. Dennoch stellen Entscheidungen ber finanzielle Anspr che das Gros der Judikate im Sachwalterrecht dar. Die Gegens tzlichkeit zwischen berechtigten Entlohnungsanspr chen von Sachwaltern und den nachvollziehbaren Bed rfnissen betroffener Personen an der Erhaltung ihres Verm gens gilt es unter Einbeziehung einer fairen Interessensabw gung auszugleichen. Die vorliegende Arbeit versucht L sungsans tze zu liefern, wie diese Gratwanderung unter Ber cksichtigung der Bed rfnisse aller Beteiligten gelingen kann.