Synopses & Reviews
Synopsis
Diese Literaturstudie untersucht die "Care"-Theorien von Watson, Paterson und Zderad und Travelbee, sowie die Theorien zu gest rten Funktionen von Roy, Neuman und Orem auf explizite, vor allem aber auf implizite Aussagen zur W rde von Patienten/Patientinnen. Diese Ergebnisse werden miteinander verglichen und anschlie end auf hnlichkeiten oder Unterschiede mit Studien zu den Themen "Sterben in W rde" und "W rde von chronisch kranken Menschen" untersucht, um festzustellen, wie sich der theoretische W rdebegriff zur Empirie verh lt. Dabei konnte festgestellt werden, dass die W rde unter anderem gewahrt werden kann, wenn die Arbeitsroutine der Pflegepersonen durchbrochen wird, indem der Patient/die Patientin als ganzheitliches Individuum wahrgenommen und sowohl auf seine/ihre Bed rfnisse als auch auf die der Pflegeperson selbst, eingegangen wird. Auch ein wertsch tzender und respektvoller Umgang tr gt zu einer w rdevollen Beziehung zwischen Pflegeperson und Patient/Patientin bei.