Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Real Estate Investment Trusts (REITs) haben sich in den letzten 40 Jahren zu einem international bekannten und anerkannten Instrument der indirekten Immobilienanlage entwickelt und sollen im Jahr 2007 auch in Deutschland (G-REIT) eingef hrt werden. REITs zeichnen sich durch steuerspezifische Besonderheiten aus; zu nennen sind hier beispielsweise die transparente Besteuerung oder die Gew hrung einer Steuerreduzierung (Exit-Tax) bei Aufdeckung stiller Reserven. Das vorliegende Buch setzt sich deshalb intensiv mit der steuerlichen Ausgestaltung des G-REIT auseinander. Der Autor gibt einf hrend einen berblick ber die rechtliche Ausgestaltung des G-REIT und stellt dabei die Konzeption der steuerlichen Transparenz ebenso dar wie die M glichkeiten der Bildung einer Konzernstruktur. Dar ber hinaus werden auch die bilanziellen Regelungen nach HGB sowie nach IFRS beleuchtet. Darauf aufbauend erfolgt eine Analyse der Besteuerung bei Gr ndung bzw. w hrend des laufenden Gesch ftsbetriebs eines REIT sowie bei einem Entzug des REIT-Status. Steuergestaltungsmodelle durch Ausnutzung gesetzlicher Regelungen werden dabei ebenso behandelt wie Fragen der Europa- bzw. V lkerrechtskonformit t der Anlegerbesteuerung. Das Buch richtet sich vor allem an Entscheidungstr ger der Immobilienbranche, Steuerberater, Wirtschaftspr fer und Wirtschaftswissenschaftler.