Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Der IFRS 3 hat zu weitreichenden Ver nderungen bei der Bilanzierung von Un-ter-nehmenszusammenschl ssen gef hrt. Die zeitnahe Anpassung des IAS 36 und 38 haben enormen Einfluss auf die Bewertung und Abschreibung von im-ma-teriellen Werten. Den Unternehmenszusammenschluss bilanztechnisch richtig abzubilden, be-deu-tet f r alle beteiligten Fachleute eine gro e Herausforderung. Wie wird der immaterielle Wert eines Unternehmens bestimmt? Wie bewertet und bestimmt man das Verm gen des Unternehmens? Wie und wo wird der Goodwill bi-lanziert? Diese Fragen werden in Folge der bernahmewellen und der Un-ter-neh-mens-k u-fe immer wichtiger. Insbesondere f r alle Konzernabschl sse von ka-pi-tal-markt-orientierten Unternehmen, da diese durch die Entscheidung der EU Kom-mission verpflichtet sind ab 2007 ihre Abschl sse nach den International Fi-nancial Reporting Standards (IFRS) aufzustellen. Der Autor Oliver Rath gibt einen berblick ber die Bilanzierung von Un-ter-neh-menszusammenschl ssen. Er befasst sich mit der Erstbilanzierung bei ei-nem Kauf von einem Unternehmen und der Folgebilanzierung, aber auch dem Ver-gleich zur amerikanischen Rechnungslegung. Das Buch richtet sich an Do-zen-ten, Studenten und Praktiker, die sich einen berblick/Einstieg ber die kom-plexe Abbildung von Unternehmenszusammenschl ssen verschaffen wol-len.