Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Im oft konsumscheuen Deutschland ist kein Kaufrausch in Sicht. Und wer von den Konsumenten doch kauft, ist w hlerischer denn je. Ob Autos, Handys oder Handlotionen, Fernseher oder Fruchtgummis: Die Konkurrenz um die Geldb rsen der Verbraucher wird immer h rter und damit auch der Druck der Hersteller, den Geschmack der Verbraucher zu treffen. Hinzu kommt, dass in Zeiten, in denen Frauen Karriere machen, M nner Erziehungsurlaub nehmen oder Rentner f r den Teenie Star Daniel K blb ck schw rmen, sich gewohnte Konsumstrukturen verschieben. Wo Smart Shopper auf dem Vormarsch sind, wird Kundenbindung immer schwieriger und Marken- und Produkttreue zum Fremdwort. Konsumenten treffen Entscheidungen ber eine unglaubliche Vielfalt an Waren und Dienstleistungen. Die berlegungen, die dem Buch vorausgingen, waren, wie genau Konsumenten bei diesem breiten Angebot Produkte, Dienstleistungen und andere immaterielle Produkte ausw hlen, kaufen, nutzen und ablehnen. W gen Konsumenten wirklich jedes positive und negative Attribut eines infrage kommenden Produktes gegeneinander ab, bevor sie eine wohl berlegte Entscheidung treffen?