Synopses & Reviews
Synopsis
"Es ist l ngst bemerkt worden, dass im lateinischen altes ev in ov bergegangen ist in w rtern wie novus. Dagegen ist der parallele wWandel von altem ov zu av bisher unbeachtet geblieben.". Thurneysen suggeriert hiermit, dass im lateinischen antevokalisches *ou in av aufgeganen sei, was auch Doppelformen wie lat. cavus und cohus erkl ren sollte. In diesem Fall ist u in nachfolgendes o aufgegangen, aber vor anderen Vokalen erhalten geblieben. Ob und wie der historische latenische Akzent den Wechsel solcher Formen bedingt, wie etwa Kretschmer und Solmsen annehmen, bleibt zu disskutieren.