Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. ltere Menschen nehmen aufgrund demographischer Ver nderungen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft ein. Die Lebensspanne, die Menschen im Rentenalter noch vor sich haben, verschiebt sich immer weiter nach oben und nach unten. Dies ist unter anderem zur ckzuf hren auf die Verl ngerung der Lebensdauer aufgrund medizinischer Fortschritte sowie auf eine "Verj ngung" des Alters durch ein fr heres Ausscheiden aus dem Erwerbsleben. Diese lange Lebensphase ist heutzutage von einer gro en Vielfalt gepr gt. lterwerden ist demnach nicht mehr zwangsl ufig gleichbedeutend mit Krankheit, Beeintr chtigung, Isolation und Ausgeschlossensein. Es gibt zunehmend ltere, die ihr Leben v llig neu gestalten, die ferne L nder bereisen, kulturelle Angebote nutzen, noch einmal studieren oder ihr Wissen und ihre Erfahrungen J ngeren zur Verf gung stellen. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die wachsende Gruppe der neuen, jungen, aktiven, h ufig vorzeitig entberuflichten Alten, die noch (oder gerade erst jetzt) Unternehmungen realisieren, die Personen ihres Alters vor 50 Jahren nie gewagt h tten. Dabei wird deutlich, dass besonders das Interesse an Weiterbildung einen zentralen Stellenwert einnimmt, das von vielen bildungsinteressierten lteren als sinnvolle nachberufliche Besch ftigung verwirklicht wird.