Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Die Internationalisierung der Rechnungslegung schreitet kontinierlich voran und eine Abl sung des altehrw rdigen HGB durch die IFRS scheint nur noch ei-ne Frage der Zeit. Speziell vor dem Hintergrund der geplanten Un-ter-neh-mens-steuerreform f hrt diese Entwicklung zur Frage nach der Zukunft der steuer-lichen Gewinnermittlung in Deutschland. Lie e sich die Ma geblichkeit auch bei Geltung der IFRS beibehalten oder sollte dies zum Anlass genommen wer-den, die seit jeher kritisierte Ma geblichkeit nun endg ltig abzuschaffen und eine eigenst ndige steuerliche Gewinnermittlung zu etablieren? Der Au-tor Sascha Venkitasseril beschreibt zun chst, anhand welcher Kriterien sich die Qualit t von Gewinnermittlungskonzepten berhaupt messen l sst. An-schlie- end wird der Leser mit den wesentlichen Unterschieden einer Gewinn-er-mittlung nach HGB- oder IFRS-Normen und den Konzeptionsgrunds tzen ei-ner zahlungsorientierten Gewinnermittlung vertraut gemacht. Darauf auf-bau-end wird dann gepr ft, inwieweit die einzelnen Konzepte den entwickelten Qua-lit tskriterien gerecht werden. Das Buch richtet sich an Ent-schei-dungs-tr -ger der geplanten Unternehmenssteuerreform und alle Wirt-schafts-wis-sen-schaft-ler.