Synopses & Reviews
Synopsis
Die Untersuchung geht der Frage nach der Vereinbarkeit unterschiedlicher ekklesiologischer Konzeptionen innerhalb der Kirche von England im 19. Jahrhundert sowie den daraus erwachsenden Chancen und Grenzen fr den heutigen kumenischen Dialog nach. Die jeweiligen Positionen werden zunchst rekonstruiert, auf ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten hin analysiert und im Anschluss daran daraufhin befragt, inwiefern es eine inhaltliche Grundlage fr ihre Einigung als Teile der einen Kirche von England gibt. Abschlieend wird anhand kumenischer Basisdokumente der Gegenwart der inhaltliche Niederschlag der einzelnen Konzeptionen im Blick auf die Verwendung unterschiedlicher ekklesiologischer Paradigmen im Dialog untersucht. So lsst sich zeigen, wie hierbei Elemente aller Positionen funktionalisiert werden, ohne dass es zu einer echten Vermittlung zwischen den verschiedenen Grundausrichtungen kommt. Die intensive Auseinandersetzung mit dem anglikanischen Kirchenverstndnis des 19. Jahrhunderts dient damit ber die Diskussion der Implikationen fr die mgliche innere Einheit der Kirche hinaus als Grundlage fr einen Einblick in die Konsequenzen der damaligen Differenzen fr den kumenischen Dialog der Gegenwart.
Synopsis
Angesichts der ekklesiologischen Differenzen in der Kirche von England im 19. Jh. fragt die Untersuchung nach den Chancen der Einigung. Die jeweiligen Konzeptionen werden rekonstruiert und ihre Vereinbarkeit sowie ihr Niederschlag im kumenischen Dialog der Gegenwart untersucht. Das Werk bietet damit einen tiefen Einblick in die anglikanische Ekklesiologie und in die Implikationen innerkirchlicher Differenzen f r den interkonfessionellen Dialog.