Synopses & Reviews
Synopsis
sterreichische Wirtschaftstreuhandkanzleien sind in den letzten Jahren gekennzeichnet durch zunehmenden Konkurrenzdruck, wachsendes Bewusstsein der Klienten f r Qualit t und Kosten, Zunahme der Komplexit t der Materie sowie eine starke Reglementierung der Berufsaus bung. Diesen Entwicklungen kann mit konsequentem Management der Gesch ftsprozesse begegnet werden. Als wesentliche Ausgangspunkte dienten einerseits aus Sicht der technischen Umsetzung und Darstellungsart allgemein anerkannte Modellierungsmodelle und -vorgangsweisen und andererseits zur Ber cksichtigung der branchenspezifischen Rahmenbedingungen berufsst ndische Vorgaben, gesetzliche Vorschriften und Umfrageergebnisse. Es wurde ein vollst ndiges Gesch ftsprozessmodell entwickelt, das in allen Sichten des ARIS-Modells dargestellt wird. Es k nnen damit die Gesch ftsprozesse sichtbar gemacht und Prozessleistung und -kosten gemessen werden. Das Modell ist skalierbar und daher f r alle Arten und Gr enordnungen von Kanzleien anwendbar. Damit steht ein Werkzeug zur Verf gung, das unmittelbar in einer Kanzlei oder im Bereich des Consulting f r Wirtschaftstreuhandkanzleien sowie der Softwareentwicklung eingesetzt werden kann.