Synopses & Reviews
Synopsis
Der Fokus dieser Bakkalaureatsarbeit liegt in der genaueren Betrachtung der Religiosit t in der steirischen Sozialpolitik. Wie stark beeinflusst die Alltagsreligiosit t - wie etwa der unbedachte Ausspruch "Oh mein Gott ", kirchliche Feiertage oder andere Normen und Werte der r misch-katholischen Kirche - die politischen Entscheidungen der PolitikerInnen im Ausschuss "Soziales" im Landtag Steiermark? Die daf r angewandten Forschungsmethoden umfassen leitfadengest tzte Interviews mit Politikerinnen und Politikern aus dem Landtag, ein Experteninterview mit einem Theologen und Literatur von verschiedenen Theologinnen und Theologen aber auch Menschen, die sich gegen diese Kirche stellen. Der Theorieteil der Arbeit gibt Einblick in Definitionen der Forscherin, mithilfe derer sie die Verbindung zwischen Alltagsreligiosit t und der traditionellen Kirche in sterreich erkl ren m chte. Die Ergebnisse zeigen, dass die steirische Sozialpolitik von sterreichischen Traditionen und demnach auch von Alltagsreligiosit t beeinflusst wird. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass trotz sinkender Mitgliedszahlen, die r misch-katholischen Kirche Einfluss in sterreich und somit auch im Steirischen Landtag hat.