Synopses & Reviews
Synopsis
"Kirche kann manchmal sehr sch n sein, aber manchmal auch sehr langweilig", so bringt es eine Konfirmandin auf den Punkt, wenn in einer gro en Studie die Konfirmandenarbeit als ein "Erfolgsmodell mit Schw chen" beschrieben wird. Diesen katechetischen, methodischen und didaktischen Schw chen, die sich in einer "Verkopfung" der Konfirmandenarbeit niederschlagen, bietet die Erlebnisp dagogik erfahrungsp dagogische und erlebnisorientierte Methoden an, die Konfirmandenarbeit zum Abenteuer werden lassen. Der Autor beschreibt die subjektive Lern- und Lebenswelt der Konfirmanden und bringt diese mit den Erkenntnissen der bundesweiten Studie "Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten" in Ber hrung. Es werden zudem die erlebnisp d. Modelle Project Adventure und Vision Quest vorgestellt und zu einem Konzept f r erlebnisorientierte Konfirmandenarbeit vereint. Bewusstes Augenmerk wird auf das initiatorische Handeln und die Eingliederung in die Erwachsengesellschaft gerichtet. Das Buch richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter im kirchlichen Bereich, denen es ein Herzensanliegen ist, Konfirmanden bei ihrem Abenteuer mit Gott, Wegbegleiter, Vorbilder und Freunde zu sein.