Synopses & Reviews
Synopsis
Am Beispiel Photovoltaik werden die Auswirkungen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in sterreich im Hinblick auf die mit dem aktuellen kostromgesetz beschlossenen Ausbauziele analysiert. Beginnend mit der Zusammenstellung der derzeit g ltigen rechtlichen Rahmenbedingungen wird ein Bild von den Herausforderungen gezeichnet, welche die Integration dezentraler Energieerzeugung aus Photovoltaik schon heute an die beteiligten Akteure stellt. Dazu werden Anlagenerrichter und Betreiber elektrischer Verteilnetze befragt. In einer Modellrechnung werden au erdem die technischen Auswirkungen auf das elektrische Verteilnetz untersucht, die durch Einspeisung aus dezentralen Photovoltaikanlagen entstehen. Einen Problemschwerpunkt f r Anlagenerrichter stellen einerseits die schwer absch tzbaren Projektkosten, andererseits die Schwierigkeiten bei der Erlangung von F rdermittel dar. Die Netzbetreiber selbst sehen Probleme in der Spannungshaltung und den daf r erforderlichen Ma nahmen und resultierenden Kosten. Die Untersuchung des Netzanschlusses anhand eines in MATLAB implementierten beispielhaften Netzmodells ergab, dass die einphasige Anbindung einzelner kleiner Anlagen an das Verteilnetz keine kritische Spannungs berh hung verursacht und dass moderate dezentrale Einspeisung die Netzverluste senkt.