Synopses & Reviews
Synopsis
Excerpt from Euripides, Seine Dichtung und Seine Pers nlichkeit
Demnad1 geht es im griechischen Drama ganz anders zu als im modernen. Seine Handlung entsteht nicht durch die Mensduen allein, sondern durd1 das stete Zusammenwirken der G tter und, der Menschen. In der Regel steht der Held einer griechischen Trag die, wie Ad1ill und Odysseus bei Homer, einem Schicksal gegen ber, das ihm selbst oder doch dem Zuschauer bekannt ist und das er erf llen mu . Nicht selten greift auch, wie bei Homer, eine Gottheit als Freund oder als Feind des Helden unmittelbar in die Handlung ein. Hier ergeben sich nun komplizierte Verh ltnisse und sd1were Aufgaben f r den dramatisd1en Dichterl). Er mu es verstehen seinen Helden, der unter einem Fluchgeist steht, einem D mon oder Alastor, der von einer m dmtigen Gottheit verfolgt, oder was f r das Drama noch sd1limmer ist, von ihr unterst tzt wird, in der Hauptsache dennod1 als den Herren seiner Taten und Schidcsale darzustellen, denn sonst ist er kein dramatischer Held. Der Dichter mu es ferner verstehen unsere Sympathie mit dem Helden, der einem harten Geschick erliegt, in Einklang zu bringen mit unserer Ehrfurd1t vor dem unerforschlid1en und dunkeln Walten der Gottheit.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.