Synopses & Reviews
Synopsis
Vieles, was wir ber Andere wissen wollen, erfahren wir im Web 2.0. Facebook, das gr te und beliebteste "Social Network" weltweit, geh rt f r viele, vor allem junge Onliner, mittlerweile zum Alltag. Der Umgang damit hat sich inzwischen so stark gefestigt, dass dadurch bereits nderungen im Kommunikationsverhalten der Nutzer sp rbar werden. Im Rahmen dieser empirischen Untersuchung beschreibt Carolin Schwarzmann den aktuellen medialen, sozialen sowie gesellschaftlichen Wandel in unserer Gesellschaft, der durch das Ph nomen Facebook gepr gt ist. Dabei geht sie der Frage nach, welchen Einfluss Facebook auf unseren Alltag und unsere allt glichen Kommunikationsformen hat. F r die Untersuchung wurden ausschlie lich Facebook-NutzerInnen u.a. zu ihren Nutzungsmotiven, Stellenwert und Privatsph re befragt, wobei deutlich wurde, dass das beliebte Netzwerk f r viele noch viel mehr als nur ein digitaler Freundeskreis ist und dass auch "Fan-Seiten"-Betreiber Facebook f r ganz bestimmte Zwecke einsetzen.