Synopses & Reviews
Synopsis
The Narratologiaseries publishes state-of-the-art monographs and collective volumes devoted to modern narrative theory and its historical reconstruction in all the philological disciplines. It is the first narratological forum of its kind in Germany. In addition to literary texts, the series focuses on narration in everyday contexts, in pictorial media, in film and in the new media as well as on narration in historiography, ethnology, medicine, and the law.
The series publishes in German and English. All volumes are peer reviewed by two anonymous assessors.
Synopsis
Mit seiner Filmnarratologie bietet Markus Kuhn einen umfassenden, systematischen und zugleich anwendungsorientierten Entwurf einer Erz hltheorie des Spielfilms. Das Buch hat insofern "Pionierstatus," als es zum medienspezifischen Erz hlen im Film bislang zwar Ans tze und Teiluntersuchungen gibt, eine Systematik im Sinne eines theoretisch schl ssigen Analysemodells von gro er Reichweite jedoch noch ausstand. Der hohe Nutzen liegt einerseits in der konzisen Aufarbeitung der Forschungslage und ihrer Platzierung innerhalb der Erz hlforschung und andererseits in der Entwicklung eines bewusst anwendungsorientierten Modells zur narratologischen Filmanalyse. Unter R ckgriff auf ein umfangreiches Filmkorpus von ber 200 Spielfilmen werden die theoretischen berlegungen immer wieder praktisch berpr ft und mithilfe von Beispielen und Einzelanalysen veranschaulicht. Das vorliegende Werk erweitert das Feld der Erz hltheorie auf den Spielfilm, sch rft den Blick f r medienspezifische Kategorien und bef rdert die Anwendung erz hltheoretischer Modelle in der Film- und Medienwissenschaft.