Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Finanzmarktkrisen zu erkl ren ist aufgrund ihrer schweren wirtschaftlichen Folgen einer der wichtigsten Bereiche der konomischen Forschung. In der 30j hrigen Geschichte entstanden daher zahlreiche theoretische Modelle zur Erkl rung von W hrungskrisen, die blicherweise in drei Generationen unterteilt werden. Hauptbestandteil dieser Modelle ist dabei unter anderem eine mit dem gegenw rtigen Wechselkursregime inkonsistente Fiskal- und Geldpolitik, der Einfluss von Erwartungen, Informationsasymmetrien, Panik der Marktteilnehmer und der Lage der Unternehmen bei der Entstehung einer Krise. Die Relevanz dieser Ans tze soll dabei durch die Betrachtung der Krisen in Asien (1997/98), Russland (1998), Brasilien (1999) und Argentinien (2002) berpr ft werden. Das Buch richtet sich an Studierende mit Finanzschwerpunkt, Finanzmarktteilnehmer, die ein Investment in f r Krisen anf lligen L ndern get tigt haben oder planen sowie an alle, die einen berblick ber Theorie und Empirie der Erkl rung von Finanzmarktkrisen bekommen wollen.