Synopses & Reviews
Synopsis
"An diesem Ortte ist vor dessen keine Hoffstatt noch Wohnung, sondern nur allein lauter Holz gewesen." So heisst es in einem kurfurstlichen Dokument uber eine Region am Erzgebirgskamm. Das anderte sich, als Kurfurst August ab 1560 das Holz dieser Walder fur den Bergbau zu nutzen begann. Menschliches Leben kehrte ein in die wildromantische Bergwelt. Der reiche Schatz an alten Handschriften im Sachsischen Hauptstaatsarchiv Dresden macht es moglich, die Geschichte von Rubenau zu rekonstruieren und dabei die ersten Ansiedler gewissermassen zu neuem Leben zu erwecken: Wie ein armer Muller und Backer in der Wildnis eine Muhle aus Holz baute. Wie ein findiger Herrensohn ein "Gutlein" in Rubenau errang. Wie ein Mann zeitlebens Schulden abzahlte und dennoch sein Eigentum verlor. Wie ein Gut zwischen Vernachlassigung und Kriegsgewalt zerrieben wurde. Wie ein Geheimer Kammerdiener mit Ausdauer und Schlauheit zu zwei Gutern kam. Wie ein Draufganger viel Nutzliches anfing, aber dabei ubermutig wurde. Wie er das Munzwesen von Sachsen heilen wollte und ihn August der Starke verhaften liess. Wie ein kursachsischer Jagermeister bei einer Versteigerung seinen Schnitt machte."