50
Used, New, and Out of Print Books - We Buy and Sell - Powell's Books
Cart |
|  my account  |  wish list  |  help   |  800-878-7323
Hello, | Login
MENU
  • Browse
    • New Arrivals
    • Bestsellers
    • Featured Preorders
    • Award Winners
    • Audio Books
    • See All Subjects
  • Used
  • Staff Picks
    • Staff Picks
    • Picks of the Month
    • Bookseller Displays
    • 50 Books for 50 Years
    • 25 Best 21st Century Sci-Fi & Fantasy
    • 25 PNW Books to Read Before You Die
    • 25 Books From the 21st Century
    • 25 Memoirs to Read Before You Die
    • 25 Global Books to Read Before You Die
    • 25 Women to Read Before You Die
    • 25 Books to Read Before You Die
  • Gifts
    • Gift Cards & eGift Cards
    • Powell's Souvenirs
    • Journals and Notebooks
    • socks
    • Games
  • Sell Books
  • Blog
  • Events
  • Find A Store

Don't Miss

  • Proud Voices Sale
  • PNW Authors Sale
  • Powell's Author Events
  • Oregon Battle of the Books
  • Audio Books

Visit Our Stores


Powell's Staff: Books to Fill the TV-Shaped Hole in Your Heart (0 comment)
This last week, we had to say goodbye to TV shows about a complicated, rich family; a murdery, wannabe actor; an enthusiastically kind football coach and his team; and a would-be stand-up comedian in 1950s New York. We already miss them...
Read More»
  • Theodore McCombs: Impolite Influences: Theodore McCombs’s Bookshelf for ‘Uranians’ (0 comment)
  • Jenny Fran Davis: My Novel’s Clique: Jenny Fran Davis’s Bookshelf for 'Dykette' (0 comment)

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##

Folgen Des Personalabbaus Auf Das Im Unternehmen Verbleibende Personal

by Janine Foltyn
Folgen Des Personalabbaus Auf Das Im Unternehmen Verbleibende Personal

  • Comment on this title
  • Synopses & Reviews

ISBN13: 9783638727051
ISBN10: 363872705X



All Product Details

View Larger ImageView Larger Images
Ships free on qualified orders.
Add to Cart
0.00
Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist

Synopses & Reviews

Synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universitat Trier, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeden Tag ist in der Zeitung zu Lesen, dass groe wie auch kleine Unternehmen in Deutschland massiv Stellen abbauen. Als momentane Beispiele sind der Automobilkonzern Daimler Chrysler mit einem geplanten Stellenabbau von 8.500 Arbeitsplatzen oder die Personalreduktion von 10.000 bis 15.000 Stellen pro Jahr bis zum Jahr 2008 bei T-Com, der Festnetzsparte der Deutschen Telekom, zu nennen. Nach Angaben des neuesten Konjunkturtests des Munchner Ifo Instituts fur Wirtschaftsforschung ist in naher Zukunft kein Ende des Stellenabbaus bei den deutschen Unternehmen in Sicht. Somit stellt sich die Frage nach den vorliegenden Grunden fur den Stellenabbau der Unternehmen. Durch die Globalisierung der Wirtschaft entsteht weltweit ein erhohter Wettbewerbsdruck zwischen den Unternehmen, wodurch sie gezwungen sind geeignete Manahmen zu ergreifen. Zu den angewandten Unternehmensstrategien im Kampf um das Uberleben zahlen beispielsweise Produktionsverlagerungen in Billiglohnlander, Outsourcing oder Ubernahme von Mitbewerbern. Aus diesen Strategien heraus resultieren zahlreiche Streichungen von Arbeitsplatzen in den deutschen Produktionsstatten der Unternehmen. Eine weitere Unternehmensstrategie, um den harten Konkurrenzkampf zu uberstehen, bildet das so genannte Downsizing. Dabei wird zur Einsparung von Kosten das Unternehmen durch einen planmaigen Abbau von Personal verschlankt. Dieser Trend kommt aus den USA und wird dort bereits seit den 80er Jahren eingesetzt. In Europa werden seit den 90er Jahren verstarkt gezielte Personalabbaumanahmen durchgefuhrt. Bei einem Personalabbau steht insbesondere das Schicksal der zu entlassenden Mitarbeiter im Vordergrund. Doch auch fur die Mitarbeiter, die im Unternehmen verbleiben, die so genannten Survivors oder Uberlebenden, sind die Entlassungen ihrer Kollegen eine

Synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich F hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Universit t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeden Tag ist in der Zeitung zu Lesen, dass gro e wie auch kleine Unternehmen in Deutschland massiv Stellen abbauen. Als momentane Beispiele sind der Automobilkonzern Daimler Chrysler mit einem geplanten Stellenabbau von 8.500 Arbeitspl tzen oder die Personalreduktion von 10.000 bis 15.000 Stellen pro Jahr bis zum Jahr 2008 bei T-Com, der Festnetzsparte der Deutschen Telekom, zu nennen. Nach Angaben des neuesten Konjunkturtests des M nchner Ifo Instituts f r Wirtschaftsforschung ist in naher Zukunft kein Ende des Stellenabbaus bei den deutschen Unternehmen in Sicht. Somit stellt sich die Frage nach den vorliegenden Gr nden f r den Stellenabbau der Unternehmen. Durch die Globalisierung der Wirtschaft entsteht weltweit ein erh hter Wettbewerbsdruck zwischen den Unternehmen, wodurch sie gezwungen sind geeignete Ma nahmen zu ergreifen. Zu den angewandten Unternehmensstrategien im Kampf um das berleben z hlen beispielsweise Produktionsverlagerungen in Billiglohnl nder, Outsourcing oder bernahme von Mitbewerbern. Aus diesen Strategien heraus resultieren zahlreiche Streichungen von Arbeitspl tzen in den deutschen Produktionsst tten der Unternehmen. Eine weitere Unternehmensstrategie, um den harten Konkurrenzkampf zu berstehen, bildet das so genannte Downsizing. Dabei wird zur Einsparung von Kosten das Unternehmen durch einen planm igen Abbau von Personal verschlankt. Dieser Trend kommt aus den USA und wird dort bereits seit den 80er Jahren eingesetzt. In Europa werden seit den 90er Jahren verst rkt gezielte Personalabbauma nahmen durchgef hrt. Bei einem Personalabbau steht insbesondere das Schicksal der zu entlassenden Mitarbeiter im Vordergrund. Doch auch f r die Mitarbeiter, die im Unternehmen verbleiben, die so genannten Survivors oder berlebenden, sind die Entlassungen ihrer Kollegen eine schmerzliche Erfahrung. Sie arbeit

What Our Readers Are Saying

Be the first to share your thoughts on this title!




Product Details

ISBN:
9783638727051
Binding:
Trade Paperback
Publication date:
08/09/2007
Publisher:
Grin Verlag
Language:
German
Author:
Janine Foltyn

Ships free on qualified orders.
Add to Cart
0.00
Trade Paperback
Ships in 1 to 3 days
Add to Wishlist
Used Book Alert for book Receive an email when this ISBN is available used.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

  • Help
  • Guarantee
  • My Account
  • Careers
  • About Us
  • Security
  • Wish List
  • Partners
  • Contact Us
  • Shipping
  • Transparency ACT MRF
  • Sitemap
  • © 2023 POWELLS.COM Terms

{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]## ##LOC[Cancel]##