Synopses & Reviews
Synopsis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben."
Synopsis
Diese Vortrage wurden in ahnlicher Anordnung und mit jeweilig wechselndem Inhalt wiederholt vor Arzten gehalten, und ich folge dem vielfach geauBerten Wunsch, sie in Druck erscheinen zu lassen. Ich benenne dieses Biichlein "Fortschritte und Probleme der Ther a pie." --Unter therapeutischen Fortschrittenkannman Verschiedenes verstehen. So ist die Aufklarung von seit langer Zeit geiibter empirischer Therapie, die wir den auBerordentlichen wissenschaftlichen Erfolgen der Gesamtmedizin im allgemeinen und der experimentellenPharmakologie im speziellen verdanken, zweifellos der gewaltigste Fortschritt der Therapie. Denn sie bringt die moglichst zweckmaBige Verwendung alter und bewahrter Behandlungsmethoden mit sich: Ais Beispiel sei die experimentell wie klinisch relativ gut erforschte Digitaliswirkung genannt, die heute in ihrer Indikations- und Kontraindikationsstellung, in ihrer Dosierung etc. auf ganz anderer Stufe steht als friiher, zur Zeit ihrer rein empirischen Anempfehlung. Daneben miissen wir als Fortschritte von dauerndem Wert jene neuen Therapien nennen, deren Entdeckung als reife Frucht vorhergehender theoretischer Erkenntnisse zu betrachten ist, wie die Insulintherapie. Und endlich ist die Einfiihrung neuerer Therapien, deren theoretische Fundierung bisher unmoglich ist, z. B. der unspezifischen Therapie, der Bluttransfusion bei Anaemie, gleichfalls als bedeutender Fortschritt der Therapie dankbar anzuerkennen. So erscheint der Rahmen dieser Vortrage vielleicht zunachst zu groB, um von einem Autor ausgefiillt zu werden. Doch solI eben hier betont werden, daB diese V ortrage keinen Al18pruch auf V ollstandigkeit machen. Sie sollen nur eine Reihe von neuen theoretischen Problemen und neuen praktischen Ergebnissen bringen, die uns am Krankenbett beschiiftigen.